CeBIT 2013

Aastra: Video und Mobilität sind Trumpf

13. Februar 2013, 9:36 Uhr | Markus Kien
Jürgen Signer Geschäftsführer bei Aastra Deutschland.
© Aastra

„Wir haben diesen Mal eine ganze Reihe von Neuigkeiten mit dabei“, so die Ankündigung von Jürgen Signer, CEO Aastra Deutschland Gruppe zum CeBIT-Auftritt des Unternehmens, „angefangen bei kommenden Releases unserer Kommunikationsserver wie der ‚Aastra 400‘ und der ‚OpenCom 100‘."

Den Schwerpunkt seines Messeauftritts hat Aastra plattformübergreifend den Themen Video und Mobilität gewidmet. In 2012 hat das Unternehmen eine komplette Produktfamilie für Videokommunikation, das „BluStar Ecosystem“, auf den Markt gebracht.

Signer: „Angefangen hat es vor genau einem Jahr, als wir das erste Mitglied der Familie, das „BluStar 8000i Media Phone“, ebenfalls auf der CeBIT vorgestellt haben. In den Folgemonaten haben wir passend zu der Hardware Software-Clients für den PC und für mobile Devices wie das I-Phone und das I-Pad entwickelt. Wir werden auf der diesjährigen CeBIT das gesamte Blustar-Ecosystem ausstellen, unsere Besucher können es live erleben und testen. Ich kann außerdem versprechen: Unsere Video-Story geht weiter. Wir nutzen die Messe in Hannover, um das neueste Produkt des Ecosystems weltweit zum ersten Mal zu präsentieren.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Aastra: Video und Mobilität sind Trumpf
  2. Soft- und Hardware für den mobilen Einsatz

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+