Acer erweitert das Smartphone-Portfolio um ein Allegro-Modell mit Windows Phone 7.5. Office Mobile macht die Synchronisation mit dem Notebook, Netbook oder Desktop-PC möglich.
Mit dem neuen Allegro bringt Acer ein HSDPA-Smartphone auf den Markt, das mit dem aktuellen Betriebssystem Windows Phone 7.5 (Codename »Mango«) ausgestattet ist. Vor allem die innovative Live Tiles-Funktion auf der Metro- Oberfläche wird Anwendern nach Ansicht des Herstellers viel Freude machen: Widget- und App-Kacheln auf dem Startscreen zeigen, ob ungelesene Mails, Tweets, Feeds oder News seit dem letzten Check eingegangen sind. Der Anwender muss dazu die für ihn wichtigsten Live Tiles auf der Oberfläche ablegen, damit er nichts verpasst.
Gleichzeitig macht Office Mobile die Synchronisation mit dem Notebook, Netbook oder Desktop-PC möglich, während der Qualcomm Ein-GHz-Prozessor dafür sorgen soll, dass Smartphone-Games, Videostreams und anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen wiedergegeben werden.
Das Smartphone ist in den Farben Midnight Blue und Pearl White erhältlich. Der 9,15 cm (3,6 Zoll) Touchscreen verfügt über WVGA-Auflösung. Das Acer Allegro mit fünf Megapixel Kamera und acht GByte Speicherkapazität ist ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis ab 349 Euro im Handel erhältlich.