Zum Inhalt springen
M2M-Kommunikation

Über Adyna Deutschland

Autor: Markus Kien • 4.10.2011 • ca. 0:45 Min

Die Adyna Deutschland mit Sitz in Birkenfeld stellt Fernwirklösungen her. Geschäftsführer ist Erich Hausammann. Das Unternehmen entwickelt spezielle Lösungen, mit denen Anwender in der Gebäudeautomation, im Facility-Management sowie in der Informations- und Versorgungstechnik ihre technischen Anlagen über große räumliche Entfernungen per Internet oder auch per Mobilfunk überwachen und optimieren können.

Mit ihren umfassenden M2M-Lösungen optimiert Adyna Deutschland Arbeitsprozesse und steigert die Kosteneffizienz in Unternehmen, so das Versprechen. Mit Smart-Metering- und Smart-Home-Technologien bietet Adyna Deutschland seinen Kunden zudem intelligente Systeme für ein effizientes Energiemanagement.

Als Hersteller und Engineering-Partner vertreibt Adyna Deutschland seine Hardware direkt. Die von Adyna Deutschland konzipierten Lösungen entsprechen nach eigenen Angaben etablierten Industriestandards – nicht zuletzt deswegen sollen sie sich in nahezu jedes Anlagennetz integrieren lassen.

Über das Fernsteuer- und Fernüberwachungsportal Domoport, das Adyna für seine Kunden bereitstellt, können Anwender ihre technischen Anlagen jederzeit schnell und einfach via Web-PC oder Mobiltelefon konfigurieren und kontrollieren.

Zu den Referenzkunden von Adyna Deutschland zählen unter anderen: ABB, Deutsche Telekom, E.On, Hager, Hy-Line Automation, Merten, Swisscom und Vodafone.

 

Anbieter zum Thema