Kongressmesse

Anga Cable: „Where Broadband meets Content“

7. Mai 2012, 17:22 Uhr | Markus Kien
© Anga Cable

Die Anga Cable startet am 12. Juni 2012 mit einer neuen Bestmarke von 440 Ausstellern. Der begleitende Kongress beschäftigt sich unter anderem mit dem Thema „Kabel, Glasfaser und LTE – Wie geht es weiter mit dem Breitbandausbau?“

Zu den Top-Themen der Anga Cable zählen Smart-TV, hybride Netze, Video-on-Demand, IPTV und Connected-Home. Das Motto lautet dementsprechend in diesem Jahr „Where Broadband meets Content“.

Anga-Geschäftsführer Dr. Peter Charissé: „Besonders freuen wir uns, dass auch in diesem Jahr alle führenden Festnetzausrüster vertreten sind und viele ihre Präsenz sogar erweitern. Die Kombination von Netzen und Inhalten gewinnt im Markt immer mehr an Bedeutung und ist schon lange unser Markenzeichen. Keine andere Veranstaltung bringt Netzbetreiber, Ausrüster und Programmveranstalter enger zusammen als die Anga Cable.“

Der Besuch der Fachausstellung kostet 22 Euro für drei Tage. Ein Kongressticket ist schon ab 95 Euro erhältlich. Messe- und Kongresstickets können unter www.angacable.de bestellt werden.

Die Anga Cable wird vom Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber (Anga) ausgerichtet und vom ZVEI-Fachverband Satellit & Kabel unterstützt. Sponsoringpartner der Veranstaltung sind Alcatel-Lucent, Astra Deutschland, AVM, Discovery Networks Deutschland, NDS, QVC und Unitymedia.


  1. Anga Cable: „Where Broadband meets Content“
  2. Das Veranstaltungsprogramm im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V.

Matchmaker+