Mit Hilfe einer App sollen Kunden jetzt ganz einfach herausfinden können, welche Produkte gerade angesagt sind. Dazu analysiert »Watson« Kommunikation im Internet.
Was soll man zu Weihnachten schenken? Und welche Geschenke werden besonders gut ankommen? Antworten auf solche Fragen soll die neue IBM Watson Trend App geben. Die App zeigt Kunden an, welche Produkte gerade angesagt sind und welche bald ausverkauft sein werden. Um an diese Informationen zu gelangen, analysiert die App, was Anwender im Internet über Produkte sagen. Dazu filtert sie laut Anbieter aus Millionen von Online-Konversationen im Internet, Social Media-Kanälen, Blogs und Foren die entsprechenden Informationen heraus und erhält so die Meinung der Verbraucher zu Produkten.
Die App nutzt die Fähigkeiten des kognitiven Computersystems Watson, das menschliche Sprache verstehen und lernen kann. Dadurch kann Watson laut seinen Entwicklern nicht nur Muster in Konversation erkennen und die Trends herausfiltern. Die App soll sogar aufzeigen können, warum ein bestimmtes Produkt zu einem Trend-Produkt wird.
Den App-Nutzern werden die 100 beliebtesten Produkte in den drei Kategorien Consumer Electronics, Spielwaren sowie Gesundheits- und Fitnessprodukte angezeigt. So hat Watson ermittelt, dass bei den Spielwaren besonders Lego »Star Wars« begehrt ist und sich viele Anwender in diesem Jahr für hochwertige Kameras interessieren. Auch Produkte von Apple, wie das neue iPhone, liegen in der Käufergunst vorn. Glaubt man dem Analyse-Programm, dann werden zudem in diesem Jahr unter vielen Weihnachtsbäumen Laufschuhe der Marke Nike unter dem Weihnachtsbaum liegen. Es gibt eine tägliche Übersicht, welche Produkte besonders angesagt sind, und eine dreiwöchige Vorhersage für die Zukunft.
Für Händler interessant: Die Vorhersagen können mit IBM Watson Trend Benchmark Live kombiniert werden. Diese App liefert eine Echtzeit-Analyse über das Online-Einkaufsverhalten. So können Händler genau nachvollziehen, wie Kunden auf ihren verschiedenen Devices einkaufen. Allerdings liefert Trend App die Einschätzungen und Trends derzeit in englischer Sprache und diese basieren hauptsächlich auf Online-Informationen in den USA. Der Service soll jedoch auf andere Regionen ausgeweitet werden. Weitere Informationen zu der App, die im App Store zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung steht, gibt es online.