Wieder einmal dauerte es nur wenige Stunden, bis die oft schon seit Tagen vor den Geschäften stehenden Apple-Fans alle verfügbaren iPad 2 gekauft hatten. Rund eine halbe Million Geräte gingen am Wochenende weg, jetzt heißt es erstmal: warten auf Nachschub.
Steve Jobs und Apple haben gesprochen und ihren Fans für vergangenen Freitag die Ankunft des iPad 2 (Test) angekündigt – und siehe da, die »Pilger« kamen wie üblich in Massen und standen teilweise sogar schon seit Mittwoch vor den Apple Stores in den Vereinigten Staaten, um sich eines der begehrten Flachgeräte sichern zu können. So ist es wenig verwunderlich, dass vielerorts bereits nach den ersten Stunden, spätestens jedoch nach dem Wochenende, die gesamte Ware auch schon wieder ausverkauft war.
Rund eine halbe Million iPad 2 hat Apple in der ersten Tranche am Wochenende verkauft, schätzen die auf diesem Gebiet meist recht treffsicheren Analysten der amerikanischen Investmentbank Piper Jaffray. Damit wurde der sensationelle Verkaufsstart des Vorgängers nochmals fast verdoppelt, das iPad ging in den ersten Tagen »nur« 300.000 Mal über die Theken. Dennoch scheint sich hier auch wieder zu bestätigen, dass Apple, obwohl man bereits vor Monaten mit der Produktion begonnen hatte (siehe:Apple produziert bereits das neue iPad), eine gewisse Knappheit durchaus fördert, indem man die Geräte pro Shop beim Verkaufsstart stark begrenzt.
Wie eng es mit dem Nachschub im Einzelnen tatsächlich ausschaut, bestätigt auch der Blick auf den Onlineshop. Dort wird derzeit in den USA eine Lieferzeit von etwa vier Wochen angegeben. Damit muss Apple wohl in der Produktion noch einiges nachlegen, vor allem nachdem das iPad 2 Ende nächster Woche auch in Deutschland und anderen Teilen der Welt offiziell in den Verkauf kommt. Immerhin hatte Apple vom ersten iPad innerhalb von nur neun Monaten rund 15 Millionen Stück abgesetzt.