Mit dem versprechen »Morgen ist ein ganz normaler Tag. Den du nie vergessen wirst.« kündigt Apple auf seinen Webseiten große Neuerungen an. Wie so oft ist dabei jedoch nicht ganz klar worum es eigentlich geht - ob es sich etwa um iOS 4.2 handelt, oder doch eher um neue Abo- und TV-Dienste für iTunes.
Apple kündigt für den 16. November um 16 Uhr deutscher Zeit großes an, auch wenn man dabei mal wieder nicht genau weiß, um was es eigentlich gehen soll. Vollmundig versprechen jedenfalls die Webseiten sowohl in den USA, als auch in Deutschland: »Morgen ist ein ganz normaler Tag. Den du nie vergessen wirst.«
Sofort überschlagen sich im Web die Gerüchte, was Steve Jobs wohl diesmal aus dem Hut zaubern wird. Während die einen vermuten, morgen werde endlich die neue Version 4.2 des iOS Betriebssystems für iPhone, iPod und iPad ausgerollt, erwarten Apple-nahe Quellen eher weitreichende Veränderungen bei iTunes und Apple-TV. So könnten morgen beispielsweise die Apps für die Settop-Box Apple TV vorgestellt werden, oder aber Apple führt eine Art Abo-Dienst für iTunes ein. Möglicherweise treffen sogar mehrere dieser Vermutungen gleichzeitig zu.
Glaubwürdig klingt die Theorie es müsse sich um Softwaredienste handeln vor allem deshalb, da Apples neues Rechenzentrum in North Carolina, das die nötige Rechenpower und Bandbreite für solche Dienste bieten könnte, dieser Tage fertig gestellt werden soll.
Man darf also gespannt sein, ob Apple seinen großen Ankündigungen morgen auch genauso große Taten folgen lassen wird - Warten wir noch ein paar Stunden ab, dann wissen wir alle mehr.