Apple: Tablet-PC »iSlate« noch im Januar erwartet

5. Januar 2010, 7:08 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Riesen iPhone mit Rechnerqualitäten

Das iSlate soll im Prinzip eine Art großes iPhone sein, dass die Rechenleistung eines Touchscreen-Netbooks (ohne physikalische Tastatur) mit den Vorzügen einer App-Welt ähnlich des iPhones und Multimedia-Anwendungen kreuzt. Per Mobilfunkverbindungen sollen sich Anwendungen von Drittanbietern auf das Gerät herunterladen lassen, die es zum Zeichenbrett, mobilen Office, Navi, oder auch E-Book-Reader machen. Diese Möglichkeit wird besonders von der Medienbranche aufmerksam verfolgt, da sie etwa einen Ansatz bieten könnte, bezahlte E-Paper-Angebote für Leser attraktiver zu machen.

Spannend wird dabei auch die Frage sein, ob Apple auf die gleichen Provider setzt wie beim iPhone, oder ob man sich einen neuen Mobilfunkpartner ins Boot holt, beziehungsweise ohne exklusive Providerbindung arbeitet. Diverse US-Medien gehen davon aus, dass Apple das iSlate in zwei verschiedenen Varianten mit sieben und mit zehn Zoll großem Bildschirm anbieten wird. Sie rechnen dabei mit Preisen zwischen 500 und 1000 Dollar, die deutlich über dem normaler Netbooks liegen.


  1. Apple: Tablet-PC »iSlate« noch im Januar erwartet
  2. Riesen iPhone mit Rechnerqualitäten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+