Mobilfunk und Smartphones

Apple WWDC: Warten auf das iPhone 5

6. Juni 2011, 11:22 Uhr |

Ausnahmsweise hatte Apple dieses Jahr bereits vorab angekündigt, welche Neuigkeiten es auf der WWDC geben wird: OS X Lion und iOS 5 etwa. Gerade diese untypische Offenheit befeuert nun allerdings die Spekulationen, ob Steve Jobs dort auch das iPhone 5 aus der Tasche ziehen wird.

Am Montag, den 6. Juni, beginnt Apples hauseigene Entwicklerkonferenz WWDC. Und dort stellt der iPhone-Erfinder traditionell neue Produkte vor. In diesem Jahr ist alles ein wenig anders, denn Appe hat ganz untraditionell schon verraten, was es an Neuigkeiten geben wird. Nämlich viel Software: Die neueste Version des Mac-Betriebssystems OS X Lion zum Beispiel oder iOS 5 für die mobilen Geräte iPhone, iPod Touch und iPad. Gezeigt wird auch ein eigener Musikdienst namens iCloud.

Von einem neuen iPhone ist nichts zu hören. Das würde Gerüchte bestätigen, die schon länger davon ausgehen, dass das nächste iPhone-Modell erst im Spätsommer oder noch später vorgestellt wird. Vielleicht ist die offizielle Ankündigung, was es an Neuigkeiten geben wird, aber auch nur eine Nebelkerze und Steve Jobs sagt doch sein bekanntes "One more thing", greift in die Hosentasche und kramt ein neues iPhone hervor. Vielleicht ist das Neue auch nur eine Modifikation des Vorgängers, so wie etwa auf das iPhone 3G das 3GS folgte. Nichts Genaues weiß man nicht.

Sicher ist nur: Das iPhone 5 kommt – irgendwann. connect hat die einschlägigen Foren durchforstet und fasst zusammen, was in den Gerüchteküchen in Töpfen brodelt.

iPhone 5 Gerüchte

Gehäuse

Beim Gehäusedesign wird sich nichts Grundsätzliches tun – vielleicht wird es flacher, vielleicht bekommt das iPhone 5 auch wieder einen runden Rücken. Am Antennendesign dürfte Apple ebenfalls festhalten – schon allein, um zu beweisen, dass
Display

Das Display dürfte auf die Größe von 4 Zoll wachsen, um die Android-Konkurrenz nicht allzu sehr davonziehen zu lassen. Im Bild das iPhone 4 im Vergleich zum Galaxy S (4-Zoll) und Galaxy S2 (4,3 Zoll).

Randlos eingepasst müsste sich dazu
Prozessor

Ziemlich sicher wird der A5-Doppelkern-Prozessor aus dem iPad 2 auch im iPhone 5 zum Einsatz kommen – mit 512 MB RAM. Im iPhone 4 ist der Vorgänger A4 im Einsatz.
© Apple

Alle Bilder anzeigen (9)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+