Zwei Hersteller, Konftel und Polycom, sind führend im Markt für Audiokonferenz-Systeme und präsentieren ihre Favoriten.
Konftel liefert Geräte mit allen gängigen Schnittstellen: analog, digital, GSM, Dect, USB oder SIP. Einer der Topseller in Deutschland ist das Konftel-300W, laut Hersteller das einzige Gerät auf dem Markt, das direkt mit Dect-Systemen integrierbar ist.
Highlight von Konftel ist jedoch die seit dem zweiten Quartal 2012 erhältliche Konftel-55-Reihe. Die Konftel-55-Geräte sind für UC-Umgebungen optimiert. Sie können zum Beispiel Konferenzen zwischen Skype sowie Fest- und Mobilfunknetz schalten. Nutzer können Tisch- und Mobiltelefon sowie PC und Headset gleichzeitig anschließen. Auf diese Weise wird das Konftel-55 zum Dreh- und Angelpunkt für Audiokonferenzen.
Mit der patentierten Konftel-Omnisound-HD-Technologie mit bis zu 24 kHz Breitbandsound, Surround-Lautsprechern, omnidirektionalen Mikrofonen sowie Echo- und Rauschunterdrückung, verspricht der Hersteller für das Konftel-55 „herausragende Ton- und Sprachqualität“. Der Aktionsbereich eines Konftel-55 beträgt laut Datenblatt rund 30 Quadratmeter.
Das Modell Konftel-55W ist zusätzlich mit Bluetooth ausgestattet. Darüber hinaus ist für das Konftel-55W ein Akku erhältlich, der bis zu neun Stunden Sprechzeit ermöglicht. Mit zusätzlichen Mikrofonen lässt sich der Aufnahmebereich des Geräts auf bis zu 70 Quadratmeter erweitern. Und besonderes Augenmerk hat der Hersteller nach eigenen Angaben auf das Design der Konftel-55-Reihe gelegt.