Breitbandausbau

Axians: Schlüsselfertige Lösungen für Breitband-Internet

20. März 2012, 13:34 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Glasfaser-Infrastruktur präferiert

Technisch konzentriert sich Axians auf den Aufbau einer modernen Glasfaser-Infrastruktur im Gigabit-Bereich. In Einzelfällen können auch alternative Technologien wie Wireless-Local-Loop (WLL) oder neuartige Verlegetechniken zum Einsatz kommen.

Im europäischen Ausland wurden bereits Projekte in dieser Form realisiert. Nun haben laut Axians auch zahlreiche Kommunen in Deutschland Interesse signalisiert. Erste Pilotprojekte hat die neue Geschäftseinheit bereits abgeschlossen. „Wir befinden uns derzeit in Verhandlungen mit mehreren Kommunen und Regio-Netzbetreibern“, berichtet Wulff. Es seien verschiedene Modelle denkbar, wie Gemeinden oder Netzbetreiber in Partnerschaft mit Axians Aufbau und Betrieb einer leistungsfähigen Infrastruktur bewerkstelligen könnten. „Für uns ist beispielsweise auch die Beteiligung an einem Zweckverband oder die Kooperation innerhalb einer Betreibergesellschaft denkbar“, verdeutlicht Wulff die mögliche Vorgehensweise für interessierte Kommunen.

Auch beim Auf- und Ausbau des Bereichs „Broadband Solutions“ nutzt man gezielt Synergien innerhalb der Vinci-Firmengruppe. Im Jahresverlauf 2012 plant Axians eine weitere Expansion im Breitband-Geschäftsfeld.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Axians: Schlüsselfertige Lösungen für Breitband-Internet
  2. Glasfaser-Infrastruktur präferiert

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Optische Netze, FTTx

Matchmaker+