Interview

Beachtliches Potenzial für Tetra

30. März 2011, 14:13 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vielzahl neuer Applikationen

funkschau: Der gesamte professionelle Mobilfunk ist nicht nur für den öffentlichen Bereich interessant, sondern für viele andere Einsatzbereiche auch. Wie attraktiv ist der Digitalfunk gegenüber den bisherigen analogen Lösungen?

Dr. Kolland: In erster Linie ist hier sicher die verbesserte Sprachqualität sowie die Ausfall- und Abhörsicherheit des Digitalfunks zu nennen. Aber auch die effizientere Nutzung des Spektrums ist in Zeiten, in denen Frequenzen ein wertvolles Gut sind, von Bedeutung. Der Digitalfunk ermöglicht darüber hinaus eine Vielzahl neuer Applikationen, die über die reine Sprachkommunikation hinausgehen und Anwendern für ihre Einsatzbereiche maßgeschneiderte Kommunikationslösungen bieten. Unser neues THR9i-Funkgerät zum Beispiel garantiert Nutzern bei Einsätzen in Gefahrenbereichen besonderen Schutz: Die neue „Lifeguard“-Funktion erkennt jeden Bewegungsstillstand des Geräts oder seine zeitweilig waagerechte Position. In diesem Fall wird ein lokaler „Man-Down“-Alarm ausgelöst.

Ein anderes wichtiges Unterscheidungsmerkmal des Digitalfunks, insbesondere im Tetra-Standard, ist seine Datenfähigkeit: Unsere Lösung Fortecor TEDS zum Beispiel bietet PMR-Nutzern Hochgeschwindigkeitsübertragung einsatzrelevanter Daten. Besonders Unternehmen im Bereich der Strom-, Gas- und Wasserversorgung ermöglicht Fortecor TEDS großflächige Fernüberwachung und Kontrolle ihrer Versorgungsnetze oder den Einsatz mobiler Wartungssysteme.

funkschau: Welche besonderen technischen Lösungen bieten Sie an, die über die früheren Ideen von Profifunk weit hinausgehen – zum Beispiel im Bereich Daten- und Bildübertragung?

Dr. Kolland: Wir positionieren uns weniger als reiner Produktlieferant, sondern als Komplettanbieter missionskritischer Kommunikationslösungen, also „Full-Circle-Security". Profifunk mit einsatzspezifischen Applikationen auf Basis sicherer, schneller Sprach- und Datenübertragung ist dabei jedoch nur ein Bestandteil unseres Portfolios. Um Sicherheitskräfte, aber auch Verkehrs- oder Versorgungsunternehmen efffektiv in ihrer Arbeit zu unterstützen, ist die Koordination durch Leitstellen, die Steuerung- und Überwachung des Systems durch zentrale Managementsysteme und die Betreuung des Systems bis hin zum Betrieb kompletter Netze nach speziellen Erfordernissen hinsichtlich Sicherheit und Verfügbarkeit unabdingbar. Dieses Gesamtpaket stellen wir unseren Kunden zur Verfügung, damit sie sich voll auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können.


  1. Beachtliches Potenzial für Tetra
  2. Vielzahl neuer Applikationen
  3. Globale Positionierung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+