ITK Media Summit 2019

Bei der Vergangenheit abbiegen, um in der Zukunft anzukommen

10. Mai 2019, 13:39 Uhr | Sabine Narloch
© Weka Fachmedien

Am 9. Mai fand der traditionelle ITK Media Summit im Verlagsgebäude von WEKA FACHMEDIEN statt. Verlagsleiter Matthäus Hose und Professor Matthias Spörrle referierten in gewohnt unterhaltsamer Weise, diesmal zum Thema "Zukunft? Warum nicht!".

Wie nähert man sich in einem Vortrag der Zukunft an? Sie ist ja noch weit weg. Matthäus Hose, Verlagsleiter von WEKA FACHMEDIEN, und Professor Matthias Spörrle pirschten sich über die Vergangenheit an sie heran. Und das brachte erstaunliche Erkenntnisse.

So leben wir Heutigen in äußerst friedlichen Zeiten – insbesondere wenn man sich ansieht, wie hoch die Mord- und Totschlagrate im 13. Jahrhundert beziehungsweise in den folgenden Jahrhunderten war.

Und auch früher schon träumte so manch einer oder eine von einem Putzroboter. Eine an die Wand geworfene Skizze aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert zeigte natürlich keinen Saugroboter, sondern eine Konstruktion, die aus Putzbürsten und Besen bestand. Doch die Idee war damals wie heute die selbe: eine mechanische Putzhilfe. „Von Science Fiction kann man schon etwas lernen“, kommentierte Spörrle.

Der weitere Vortrag widmete sich Themen wie Urbanisierung, Mobilität, Medizin, Social Media, Virtual Reality. Digitale Technologien eröffnen hier große Chancen für die Menschen. Gleichzeitig muss der Mensch aufpassen: Ein arthritischer Handydaumen ist da noch eine relativ harmlose Nebenwirkung. Bei Social Media hingegen „müssen wir uns bewusst sein, dass es eine große Gefahr ist“, so Matthäus Hose. Sein Rat: „Vertrauen Sie nicht allem, was Sie dort sehen.“ Wer hingegen sichergehen will, sollte auf renommierte Informationskanäle zurückgreifen.

Nach dem kurzweiligen Vortrag des bestens eingespielten Vortragsduos ging es in den verlagseigenen Biergarten. Das dort aufgebaute Zelt trotzte dem kurzen Regenschauer zwischendurch. Bei Sonnenschein endete der Ausblick in die Zukunft beim Grillgenuss im Hier und Jetzt.

Klicken Sie sich gleich durch die Bildergalerie. Viel Vergnügen!

ITK-MEDIA SUMMIT 2019

Gastgeber und Verlagsleiter Matthäus Hose (rechts) hatte geladen. 140 Teilnehmer folgten dem Aufruf. Darunter Michael Marwell, Sabine Haas (beide Digi-Key Electronics) und Maria Fritz (Western Digital).

Alle Bilder anzeigen (113)

Video: Der ITK-MEDIA SUMMIT 2019

Auf dem 8. ITK-MEDIA SUMMIT warf das bescheidenste Referentenduo der Menschheitsgeschichte, Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose, ein paar Blicke in die Zukunft.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Matchmaker+