Energiesparlösungen, Zubehör fürs iPad, neue Router fürs Heimnetzwerk: Der amerikanische Hersteller Belkin will sich gleich mehrere neue Märkte erschließen. Im Oktober bringt der Hersteller in der DACH-Region eine komplett neue Produkt-Range an Energiesparlösungen auf den Markt.
Belkin drängt in neue Marktsegmente. Mit einem Umsatzwachstum von 28,9 Prozent im jetzt auslaufenden Geschäftsjahr 2010 konnte der Spezialist für Connectivity, Zubehör und Kabel in der DACH-Region zwar deutlich zulegen. Allerdings ist Belkin vor allem in Märkten gut ausgestellt, die stagnieren oder sogar rückläufig sind - etwa im Markt für Transmitter oder iPod-Schutzhüllen.
Um für die Zukunft gerüstet zu sein, baut sich der amerikanische Hersteller jetzt mit der neuen Business Unit »Conserve« ein zusätzliches Standbein im Geschäft für Energiesparlösungen auf. »Es geht nicht nur darum Geld zu sparen oder die Welt zu retten, wir wollen unseren Kunden die Kontrolle über ihren Energieverbrauch geben«, sagte Arthur van Rest, der bei Belkin fürs Produktmarketing verantwortlich ist, beim Partnertag »Belkin Emotion Day«.
Unter dem Motto »Plug into Good« bringt Belkin ab Mitte Oktober in der DACH-Region mehrere neue Produkte auf den Markt, die Nutzer dabei unterstützen, Energie zu sparen. Dazu gehört etwa die Lösung »Conserve Insight«, die auf einem Display den Energieverbrauch einzelner Geräte anzeigt oder die Ladestation »Conserve Valet«, die die Stromzufuhr automatisch stoppt, sobald ein Gerät aufgeladen ist. Der Timer »Conserve Socket« schaltet die Stromzufuhr nach einer selbst definierten Zeit automatisch ab. Weitere Produkte sollen im Laufe des kommenden Jahres folgen.
Das sind die neuen Conserve-Produkte von Belkin