Belkin zeigt auf der Funkausstellung in Berlin zwei neue WLAN-Router, die auf dem noch nicht verabschiedeten, künftigen WLAN-Standards 802.11ac basieren. Damit sind, bis zu 2,8 mal schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten möglich als mit dem aktuellen Standard 802.11n, der ebenfalls unterstützt wird.
Die Dualband-Routermodelle »AC1000 DB« und »AC 1200 DB« arbeiten auf Basis des künftigen WLAN-Standards 802.11ac. Beide Router verfügen über 4 Gigabit-Netzwerk- und zwei USB 2.0-Anschlüsse und werden ab September zum EVK von 179 bzw. 199 Euro verfügbar sein.
Mittels der fünften WLAN-Generation 802.11ac, soll das Heimnetzwerk auch den anspruchsvollsten Anforderungen Stand halten. Dazu gehört aus Sicht des Herstellers etwa das Streamen von Full-HD Filmen bei zeitgleichem Spielen aufwändiger Online-Spiele ohne Unterbrechungen und Ruckler.
Neben Hochgeschwindigkeits-WLAN warten Belkins neue Geräte mit einer Reihe neuer Funktionen auf. Dazu gehört die Unterstützung des IPv6-Standards genauso wie eine Kindersicherung, die über drei Stufen regelbar unerwünschte Inhalte aus dem Heimnetzwerk fern hält. Für Übertragungsqualität sorgt die patentierte »IntelliStream«-Technologie, die bandbreitenintensiven Anwendungen automatisch Priorität zuteilt. Der integrierte DLNA-Media Server erkennt Mediafiles überall im Netzwerk.
Im Laufe des Jahres 2013 soll der neue Standard 802.11ac verabschiedet werden. Hauptvorteil gegenüber 802.11n ist die schnellere Datenübertragung. Die Datenübertragung geschieht primär im 5-GHz-Band und erlaubt eine größere Kanalbreite von 80 MHz und 160 MHz.