Studie

Berlecon: UCC weiter auf dem Vormarsch

29. Oktober 2010, 14:31 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Mehrwert von UCC in der Praxis bestätigt

Erzielte Ergebnisse durch die Einführung von UCC.
© Berlecon

Die Erfahrungen der Anwender unterstreichen, dass das zentrale Wertversprechen von UCC keine leere Worthülse ist: Knapp 80 Prozent der Unternehmen bestätigen, dass mit der Einführung intergrierter UCC-Lösungen der Kundenservice sowie die Erreichbarkeit und Reaktionsgeschwindigkeit der Mitarbeiter substanziell verbessert werden konnte. Für 70 Prozent bringt UCC Effizienzgewinne bei der Arbeit von unterwegs (s.Abb).
 
Mehr als 75 Prozent der UCC-erfahrenen Unternehmen geben den eingesetzten technischen Lösungen in Punkto Verlässlichkeit, Sicherheit und Usability gute Noten. Nachholbedarf besteht aus Sicht der Anwender aber noch bei der Integrationsfähigkeit und Interoperabilität der Lösungsangebote. "Gerade was die Anbindung externer Partner und Kunden angeht, stehen viele UCC-Lösungen noch am Anfang. Mit zunehmender Reife der Lösungsangebote muss das Thema Interoperabilität in den Fokus der Technologieauswahl und auf die Agenda der Hersteller rücken", betont Stiehler.


  1. Berlecon: UCC weiter auf dem Vormarsch
  2. Unternehmen verschenken Potenziale
  3. Mehrwert von UCC in der Praxis bestätigt
  4. Zur Erhebung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Berlecon Research GmbH

Matchmaker+