Der Mobilfunkkonzern Vodafone wurde von einer Bande offenbar mit gefälschten Handyverträgen um eine Millionensumme betrogen. Die Betrüger kassierten Provisionszahlungen für fingierte Verträge und verkauften die erworbenen Handys weiter.
Eine Bande hat offenbar Vodafone mit gefälschten Mobilfunkverträgen um einen Millionenbetrag betrogen. Bei den Betrügern soll es sich um die Betreiber von sogenannten Telefon-Premiumshops in Köln, Leverkusen und weiteren Städten in Nordrhein-Westfalen handeln, wie ein Polizeisprecher am Dienstag in Köln berichtete.
Die Täter haben offenbar für mehrere hundert gefälschte Verträge Provisionszahlungen erhalten. Die erworbenen Handys sollen sie weiterverkauft haben.
Am Dienstag durchsuchte die Polizei die Shops der Verdächtigen und beschlagnahmte Beweismaterial. Polizeiangaben zufolge ermittelt das Kriminalkommissariat 52 bereits seit Anfang des Jahres gegen die Bande.