Spätestens seit den Drossel-Plänen der Telekom ist das Thema Breitband wieder in aller Munde. Der Breko-Verband veranstaltet hierzu jetzt ein Video-Webinar.
Wie sieht der derzeitige Breitbandmarkt in Deutschland aus? Was sind die Erwartungen? Welche Auswirkungen werden die jüngsten Regulierungsentscheidungen auf die Breitbandinvestitionen haben?
Der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (Breko) gibt im Rahmen eines Video-Webinars (Termin: 24. Juni 2013 / 11:00 Uhr) Einblicke in den derzeitigen Breitbandmarkt. Zusammen mit dem Beratungsunternehmen SBR Juconomy Consulting wird zudem ein Gutachten zu den umstrittenen Entgelten der Teilnehmeranschlussleitungen (TAL) vorgestellt.
In dem Webinar stellen Breko-Präsident Ralf Kleint und Geschäftsführer Stephan Albers die Ergebnisse vor, die wesentliche Informationen für alle Breitband-Investoren bereithalten. Ernst-Olav Ruhle, Geschäftsführer SBR Juconomy Consulting AG, wird erläutern, wo die Obergrenze des TAL-Entgelts bei Anwendung der EU-Kostenmethodik liegen sollte. Ziel der EU-Kostenmethodik ist, Anreize in Breitbandinvestitionen zu setzen.
Um an der Online-Präsentation teilnehmen zu können, ist eine Vorab-Registrierung notwendig. Auf der Breko-Webseite (Highlights) steht die Anmeldung bereit. Die Breitband-Daten 2013 können anschließend von der Verbandsseite heruntergeladen werden.