Applikationsspezifische Erweiterungen können über zwei interne Mini-PCIe Steckplätze sowie einen externen C-Fast-Slot ergänzt werden. Ein USIM-Kartensockel komplettiert die Liste. Je nach Einsatzbereich kann der Box-PC mit verschiedenen Wireless-Modulen - 3G, WLAN, Bluetooth oder GPS - bestückt werden; ein spezielles HF-Anpassungsmodul sorgt laut Bressner für eine optimierte Reichweite der drahtlosen Kommunikation: „Bis zu 300 m für WLAN und 100 m für Bluetooth 3.0 lassen sich erzielen, zudem wird die Kaltstartzeit des GPS-Moduls deutlich verkürzt“, so der Hersteller.
Neben der i7-Ausstattung ist der Rechner auch mit i3- und i5-CPU erhältlich. Bressner liefert die Power-Box auf Wunsch komplett konfiguriert mit Festplatte oder SSD, bestückt mit den nötigen Wireless-Modulen und mit vorinstalliertem Betriebssystem. Für ein einfaches Remote-Management via Ethernet ist unter anderem Intel’s Active-Management-7.0-Software implementiert.
Bressner stellt auf der Embedded World 2012 in Halle 1 an Stand 1-374 aus.