Business von Angesicht zu Angesicht

1. Februar 2008, 0:00 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Zukunftssicherheit bedeutet Investitionsschutz

Auf Zukunftssicherheit dank Kompatibilität mit unterschiedlichen Protokollen setzt beispielsweise der Tandberg Video Communication Server – eine Netzwerk-Einheit für eine Vielzahl an Anwendungen. Das Produkt beinhaltet eine umfangreiche Steuerung für Videoanrufe und ist mit Tandbergs Firewall Traversal, einer Technologie zur Überbrückung der Firewall, ausgestattet. Laut Hersteller unterstützt der Video Communication Server als erstes Produkt am Markt die Firewall Traversal sowohl für das H.323-Protokoll als auch für den SIP-Standard (Session Initiation Protocol).

Während H.323 das bewährte Standardprotokoll für die Übertragung von Audio- und Videosignalen über ein Computer-Netzwerk darstellt, ermöglicht der immer populärer werdende SIP-Standard nicht nur aktuelle, sondern auch zukünftige Technologiegenerationen voll auszuschöpfen. So stellt SIP die Basis, auf der VoIP-Systeme von Organisationen und Serviceprovidern in eine Infrastruktur integriert werden können. Dabei unterstützt es mobile Anwendungen wie Tandberg Movi und Telepresence-Systeme ebenso wie altbewährte Funktionen – zum Beispiel Rufweiterleitung, Anrufe halten und makeln.


  1. Business von Angesicht zu Angesicht
  2. Zukunftssicherheit bedeutet Investitionsschutz
  3. Systemübergreifende Kompatibilität
  4. ERFOLGSFAKTOR PERSÖNLICHE KOMMUNIKATION

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+