DAkkS nimmt Tätigkeit auf

29. Dezember 2009, 9:38 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Zu den Aufgaben der DAkkS

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Peter Hintze: "Die Deutsche Akkreditierungsstelle hat eine herausragende Bedeutung für die Unternehmen und Verbraucher in Deutschland. Akkreditierung ist eine für den Wirtschaftsstandort Deutschland essentielle Aufgabe und zugleich eine vertrauensbildende Maßnahme des Verbraucherschutzes. Ich bin zuversichtlich, dass Zertifizierungsstellen, Laboratorien und deren Kunden von der neuen Organisation der Akkreditierung profitieren werden. Die Neuorganisation der Akkreditierung wird dazu beitragen, das international hohe Ansehen der Qualitätssicherung in Deutschland weiter zu festigen."

Hintergrund: Derzeit sind in Deutschland über 4000 Konformitätsbewertungsstellen akkreditiert. Konformitätsbewertungsstellen, das sind Prüflaboratorien, Kalibrierlaboratorien, Inspektionsstellen und Zertifizierungsstellen, deren Leistungen in allen Branchen der Wirtschaft benötigt werden. Durch alle diese Stellen wird ein entscheidender Beitrag geleistet, so das BMWi, dass sichere Produkte und Dienstleistungen auf den europäischen und internationalen Markt kommen.

 


  1. DAkkS nimmt Tätigkeit auf
  2. Zu den Aufgaben der DAkkS
  3. Weitere Informationen und Kontakte

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+