Apple ist Kult. iPad und Co. sind nicht nur für die meisten Benutzer Objekte der Begierde, sondern haben auch für die Konkurrenz Maßstäbe in punkto Technik und Design gesetzt. Um Apple iFamilie ist mittlerweile ein ganzer Kosmos von Ergänzungs- und Zubehörprodukten entstanden. Diesem iKosmos widmet das Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt mit der Ausstellung »Der i-Kosmos. Macht, Mythos und Magie einer Marke« die weltweit erste umfassende Ausstellung mit dem Design von i-Geräten sowie deren Parallel- und Peripherieprodukte.
Das kalifornische Computerunternehmen Apple kennzeichnet seit dreieinhalb Jahrzehnten eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Apple hat mit seinen Macbooks, iPods, iPhones und iPads die Messlatte für ganze Produktkategorien gesetzt.
Das Museum für Angewandte Kunst widmet diesem iKosmos mit der Ausstellung »Der i-Kosmos. Macht, Mythos und Magie einer Marke« jetzt die weltweit erste umfassende Ausstellung mit dem Design von i-Geräten sowie deren Parallel- und Peripherieprodukten. Die gestern eröffnete Ausstellung läuft noch bis 8. Mai 2011 im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt.