Firmenjubiläum

Detewe Communications wird 125

25. April 2012, 10:19 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Nach dem Fall des Postmonopols

Mit der Aufhebung des Postmonopols und dem Beginn der Globalisierung in den 1990er Jahren wurden die Unternehmen der Telekommunikationsbranche vor große Herausforderungen gestellt. Neue Technologien revolutionierten den Markt, Internet, E-Mail und Handys setzten sich durch. Neue Wettbewerber traten auf die Bildfläche, alte Branchengrößen verschwanden. Die Detewe dagegen blieb – und gestaltete mit, heißt es aus Berlin. Das Unternehmen musste sich dafür stetig hinterfragen, anpassen, neu erfinden.

Eine steigende Nachfrage nach Dienstleistungen im Bereich der Beratung, Installation und Wartung der Anlagen veranlasste Detewe zum Ausbau des Service-Geschäftsfeldes: „Der einstige Hersteller von Fernmeldeämtern entwickelte sich zu einem der größten deutschen ITK-Systemintegratoren, der Detewe Communications, das den gehobenen Mittelstand berät und individuelle Kommunikationslösungen anbietet.


  1. Detewe Communications wird 125
  2. Aus einer Idee wird eine Firma
  3. Nach dem Fall des Postmonopols
  4. Die neue Rolle als Systemintegrator
  5. 125 Jahre Detewe – eine Chronik

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+