Die Deutsche Telekom zieht übergreifende Netz-, Innovations- und IT-Aufgaben in einem eigenen Vorstandsressort zusammen: Claudia Nemat wird neue Vorstandsfrau für Technologie und Innovation.
Die Deutsche Telekom will sich konzernseitig stärker auf die kommende Generation der Netze und die damit verbundenen Innovationen aufstellen. Claudia Nemat, die bisher für Europa und Technik verantwortlich war, übernimmt das neugeschaffene Vorstandsressort. Für den neuen Bereich müssen Nemats Vorstandskollegen Niek Jan van Damme (Deutschland, bisher auch Innovationen) und Reinhard Clemens (Geschäftskunden, bisher auch IT) jeweils einen Verantwortungsbereich abgeben.
Claudia Nemat ist 1968 geboren und hat Physik an der Universität Köln studiert, wo sie auch unterrichtete. Seit 2011 ist sie Mitglied des Telekom-Vorstandes. Vor ihrem Wechsel zur Telekom war sie bei der Beratungsfirma McKinsey tätig.
»Mit der neuen Vorstandsstruktur schaffen wir wichtige Voraussetzungen, um die Digitalisierung erfolgreich zu gestalten«, erklärt dazu Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Telekom, Ulrich Lehner. Die Netze der nächsten Generation seien immer stärker durch intelligente Software geprägt, erklärte das Unternehmen. Durch Entwicklungen wie Software Defined Networks, Virtualisierung und Cloud-Services rücke die klassische Netzwerktechnik immer stärker an die IT heran.
Auch ein neuer Vorstand für das Europageschäft ist bereits berufen worden. Auf Bitten des bisherigen Arbeitgebers soll dessen Name jedoch erst in der nächsten Woche bekanntgegeben werden. Das neue Mitglied bringe internationale Erfahrung mit und kenne Branche und Unternehmen.
Eine weitere Personalie: Thorsten Langheim wird zum 1. Juli 2016 neuer Generalbevollmächtigter der Deutschen Telekom mit Schwerpunkt „Unternehmensentwicklung/Group Corporate Development“. In dieser Funktion fallen in seinen Aufgabenbereich die Themen Mergers & Acquisitions, Unternehmensstrategie und die Telekom-Beteiligung »Deutsche Telekom Capital Partners«, die einen der größten Technologiefonds Europas betreut.