Der angesprochene Maßnahmenkatalog setzt sich ausschließlich aus in der Praxis bewährten und vom EU Code of Conduct for Data Centre Efficiency sowie vom BITKOM und von Gartner empfohlenen Best-Practices zur Steigerung der Energie- und Kühlungseffizienz in Rechenzentren zusammen. Top gerankt ist hier stets die Kaltgangeinhausung, die ein Energieeinsparpotenzial von bis zu 30 Prozent verspricht. Daxten bietet diese seit zwei Jahren sowohl als bauliche Gangschottung wie auch in Form eines brandgeschützten Cool-Control-Vorhangs an.
Neu in 2011 ist, dass es ein komplett modular aufgesetztes Cool-Control-Containment-System von Daxten geben wird, das dem Anwender eine Vielfalt an Verkleidungsmaterialien (feste Paneele, Vorhänge in unterschiedlichen Stärken, Glas und transparente Kunststoffe) und Verwendungsmöglichkeiten (Decken-, Wand-, Rackmontage und kombinierte Anbringung aller Verkleidungsmaterialen) über nur eine Montagemimik bietet. Nur auf diese Weise kann gewährleistet werden, dass in jeder RZ-Umgebung mit ihrer eigenen baulichen Besonderheit, unterschiedlichen Herstellern und Abmessungen von Racks sowie verschiedenen Brandvermeidungssystemen ein maßgeschneidertes Einhausungssystem installiert werden kann.