Sicherheit im Unternehmen

Die digitale Transformation braucht Cybersecurity-Kompetenz

5. Dezember 2017, 15:06 Uhr | Autor: Martin Priester / Redaktion: Axel Pomper

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Ein Ziel ist nicht genug

Zudem gilt es wiederum unterschiedliche Rollen im Bereich Cybersicherheit zu berücksichtigen, die sich allerdings selten ganz voneinander trennen lassen. IT-Manager, Entwickler, IT-Forensiker und Analysten, Anwender und IT-Beauftragte zählen hierbei zu den wesentlichen Rollen. Es ist daher notwendig, für die unterschiedlichen Rollen auch unterschiedliche Ziele zu definieren, zu denen eine Schulung führen soll.

Am Beispiel aus dem Bereich „Industrielle Produktion“ lässt sich dies verdeutlichen: Das Management etwa wird in die Lage versetzt, im Unternehmen ein Bewusstsein für Cybersicherheit zu erzeugen, und erhält Kenntnisse zu aktuellen Standards, Normen und Gefahren. Bei IT-Beauftragten in der Produktion hingegen liegt der Fokus auf der Vertiefung des vorhandenen Wissens durch Best Practices und Informationen zur aktuellen Beschaffenheit von Kommunikationsarchitekturen. Planer und Entwickler erproben anhand praktischer Fallarbeiten Kommunikationsschnittstellen und Datenanalysen bis in die Feldbusebene. Anwender wie Maschinenbediener und Wartungsmitarbeiter werden hinsichtlich sicherheitskonformen Verhaltens sensibilisiert.

Wettbewerbsvorteile durch mehr Cybersicherheit
Die Besonderheiten der Initiative Lernlabor Cybersicherheit bestehen in dem modularen, kompakten und praxisbezogenen Aufbau des Schulungsangebots, der sich mit dem Berufsalltag kombinieren lässt. Fach- und Führungskräfte können an aktuellen IT-Infrastrukturen reale Bedrohungsszenarien nachstellen und geeignete Lösungskonzepte einstudieren – orientiert an täglichen, praktischen Fragestellungen der Teilnehmer. Ziel ist es, auf diese Weise das Wissen über Sicherheitslücken, Schwachstellen, Bedrohungen und deren Abwehr in den Unternehmen wirkungsvoll zu erhöhen.

Martin Priester ist Stellvertretender Leiter der Fraunhofer Academy

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Die digitale Transformation braucht Cybersecurity-Kompetenz
  2. Cybersecurity-Spezialisten – von der Chefetage bis in die Fachabteilung
  3. Ein Ziel ist nicht genug

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fraunhofer Academy

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Sicherheit

Weitere Artikel zu Mobile Security

Matchmaker+