Nach dem Tod des Apple-Gründers Steve Jobs übt sich die gesamte IT-Branche in gemeinsamer Trauer um einen ihrer einflussreichsten Vertreter. Selbst die ärgsten Konkurrenten wie Microsoft, Google und Samsung legen kurzfristig allen Zwist beiseite und gedenken einem einzigartigen Geist und Menschen.
Seit vergangene Nacht die bestürzende Nachricht vom Tod des Apple-Gründers und IT-Visionärs Steve Jobs die Öffentlichkeit erreichte, hält die Branche nachdenklich inne und steht dabei kurzfristig fast schon still. Fast alle namhaften Unternehmen und Führungsfiguren kondolieren und sprechen der Familie Jobs sowie Apple ihr Beileid aus, unabhängig davon, wie sie zu Apple stehen - Ob Bill Gates, Steve Ballmer, Sergey Byn und Larry Page, Barack Obama, oder auch Samsung-Chef Gee Sung Choi. Selbst der Internetriese Google, sonst nicht gerade für freundliche Worte zu Apple bekannt, zeigt sich schwer von Jobs Tod betroffen und hat deshalb auf seiner Startseite heute das Geburts- und Todesjahr »Steve Jobs 1955-2011« stehen. Der Link hinter dem Namen führt direkt auf die Seiten von Apple – unter anderen Umständen wohl undenkbar.