Die Handy-Kollektion des Mode- und Accessoire- Luxus-Designers Dior bekommt Zuwachs: Neben neuen Designvarianten mit edlen Materialien wie Perlmutt und Saphirglas können die Kunden künftig auch eine Volldiamant-Version mit 3256 Karat verteilt auf 641 »Steine« zum Schnäppchenpreis von 22.000 Euro bestellen.
Dior steht für Luxus im Mode- und Accessoire-Bereich. Und da es seit geraumer Zeit schicklich ist, als Modeschöpfer auch ein Mobiltelefon mit seinem Logo zu verzieren, hat Dior seine eigene Handy-Kollektion aufgelegt (siehe: ___). Diese Kollektion bekommt nun Zuwachs in Form neuer luxuriöser Designvarianten.
Zunächst wäre da das Dior Phone »Mother of Pearl«, das mit weißem Perlmutt verziert wurde - natürlich angeordnet im Dior-typischen Cannage-Muster. Auch der Navi-Key und der kleine Bluetooth-Begleiter »My Dior« sind mit Perlmutt besetzt. Das Mother of Pearl kostet 6.800 Euro.
Wem das Standard-Mother-of-Pearl-Modell allerdings noch zu wenig exklusiv ist, der kann zur nur auf Bestellung erhältlichen Volldiamant-Version greifen. Der Cannage-Rahmen ist dann mit 538 Diamanten besetzt, ebenso die Gelenkachsen - hier mit jeweils 34 Diamanten. Auch die Navigationstasten sind mit Diamanten verziert, 24 an der Zahl. Das kleine My Dior wurde mit einem Diamanten besetzt. Samt und sonders trägt man dann 3256 Karat verteilt auf 641 Diamanten mit sich umher. Gesamtwert des Kunstwerks: 22.000 Euro.
Das Modell »Tahiti Perlmutt« bzw. »Tahiti Mother of Pearl« ist verziert mit dem edlen Stoff aus dem Meer. Schwarzes Tahiti-Permutt über und über - perfekt abgestimmt mit dem schwarzen Gehäuse. Ein Schwarz, das mit einem speziellen Verfahren erzeugt wird - dem Vakuumdampfverfahren, mit dem Titankarbit auf das Stahlgehäuse aufgebracht wird. Kostenpunkt: 8.300 Euro.