Derzeit ist die Wahl des drahtlosen Kommunikationssystems noch stark von der vorhandenen Infrastruktur abhängig. Aussagen der TK-Hersteller zufolge werden immer noch mehr Dect-Systeme verkauft als VoWLAN-Lösungen. Ob sich daran künftig etwas ändert, hängt von vielen Faktoren ab, etwa der Sprachqualität und den Standby-Zeiten. Im Moment sieht es so aus, als ob WLAN das Rennen gewinnen könnte. Der Grund ist Unified Communications. Außerdem wird mit immer höheren Datenraten das Thema QoS etwas in den Hintergrund gedrängt und auch die Geräte werden immer besser.
Aber auch bei Dect tut sich einiges. So schickt sich Cat-IQ (Cordless Advanced Technology – Internet and Quality) an, der Nachfolge- Standard zu werden. Dieser ist auf Sprachübertragung und Breitbandfähigkeit ausgelegt. Gerüchte gehen sogar davon aus, dass erste Tests bereits im kommenden Jahr stattfinden werden. Massenmarkttaugliche Geräte sollen dann 2011 erhältlich ein. (CK)