Alle iPhone-Besitzer betroffen

Drastisch: Doppelte Handyabgabe für alle iPhone-Benutzer

31. März 2011, 12:22 Uhr | Folker Lück
iPhone-Besitzer doppelt betroffen: Monatliche Mehrkosten bis zu 7,89 Euro kommen auf Smartphonebesitzer zu. (Foto: Apple)

Die Bundesnetzagentur hat eine neue Mobilfunkabgabe festgelegt: Monatlich 6,66 Euro werden fällig für Mobiltelefone, die über ihren Internetzugang auch TV-Programme empfangen können. Modelle mit Bluetooth-Schnittstelle, die auf Drucker zugreifen können, kosten künftig weitere 1,23 Euro extra.

Vor allem Smartphone-Nutzern drohen rückwirkend zum 01.04.2011 deutliche Kostensteigerungen: Mit der neuen Urheberrechts-Kombinationsabgabe »GEZ/VG Wort« steigen die monatlichen Handykosten um 6,66 Euro, je nach Ausführung sogar um 7,89 Euro. Ab 2013 soll die Gebühr auf 8,15 Euro steigen. Betroffen sind beispielsweise die Besitzer eines »iPhone«, aber auch anderer Smartphones: Die Kombinationsabgabe betrifft alle Geräte mit Internetzugang und Bluetooth-Schnittstelle. Ein Sprecher der Bundesnetzagentur: »Mit diesen Geräten können Anwender jederzeit öffentlich-rechtliche TV- und Rundfunkprogramme empfangen. Auch die Ansteuerung von Druckern ist über die Bluetooth-Schnittstelle möglich. Mit der moderaten Kombinationsabgabe wird die weitverbreitete, aber illegale Nutzung dieser Funktionen legalisiert«.

Eingezogen wird die zusätzliche Gebühr, die rückwirkend zum 01.04.2011 gilt, bei Vertragskunden über die monatliche Mobilfunkrechnung. Prepaid-Nutzer müssen die Abgabe direkt beim Erwerb oder Aufladen von Prepaid-Karten im Internet oder beim TK-Fachhändler abführen. Händler müssen die Gebühr separat zur Prepaid-Karte berechnen und über ein kostenpflichtiges GEZ/VG Wort-Terminal, das verschiedene Hersteller ab sofort anbieten (ca. 200 Euro), direkt an die zuständigen Finanzämter abführen. Samsung soll bereits Smartphones mit eingebautem Kreditkartenleser planen, wodurch die Abgabe direkt per Kreditkarte entrichtet werden könnte.

Ein Apple-Firmensprecher reagierte auf die Einführung der neuen Kombinationsabgabe mit der überraschenden Ankündigung, dass noch im Sommer speziell für den deutschen Markt ein neues iPhone ohne Internetfunktionalität und Bluetooth-Schnittstelle eingeführt werde. Das neue »iPhone Zero« mit Monochrom-Retina-Display werde im Juni in San Francisco präsentiert. Chinesische Quellen berichten von ungewöhnlichen Gehäusevarianten in Schwarz, Rot und Gold.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+