E-Plus: elektronisches Fahrtenbuch dank Maschinenkommunikation

2. Juni 2010, 14:28 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vorteile

So ist nicht nur jederzeit klar, wo sich ein Fahrzeug befindet und wann es beim Kunden eintrifft. Auch Standzeiten und tatsächliche Fahrzeiten sind aktuell abrufbar. Zudem spart das elektronische Verfahren Verwaltungsaufwand, da die Daten als Exceltabelle direkt in das Berichtswesen übernommen werden können.

Doch nicht nur Arbeitsprozesse können dank der Maschinenkommunikation besser kontrolliert werden. Im Falle eines Diebstahls ist sofort klar, wo sich ein Fahrzeug befindet, so dass es schnell sichergestellt werden kann.

Die Installation der Ortungsbox ist problemlos ohne Fachmann möglich; selbstverständlich kann aber bei Bedarf kompetente Unterstützung beim Einbau zur Verfügung gestellt werden.

Weitere Informationen erhalten Interessierte unter 0211-448 2365.


  1. E-Plus: elektronisches Fahrtenbuch dank Maschinenkommunikation
  2. Vorteile
  3. Preise

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+