FireEye, Spezialist für den Schutz von Unternehmen vor bisher unbekannten Cyberangriffen, informiert auf der CeBIT 2015 (Hannover, 16. bis 20. März 2015) darüber, wie sich öffentliche Einrichtungen und Unternehmen effektiv vor Advanced Cyber Attacks schützen können.
„Die aktuellen Entwicklungen in der Cybersicherheitslandschaft zeigen einen deutlichen Anstieg von zielgerichteten Cyberangriffen auf namhafte Institutionen aus den unterschiedlichsten Bereichen – gleich, ob Technologie, Finanzwesen, Rüstung oder öffentliche Verwaltung. Deutschland ist dabei das zweithäufigste Ziel von Advanced Persistent Threats innerhalb der EMEA-Region“, sagt Frank Kölmel, Vice President Central & Eastern Europe bei Fireeye. „Sicherheitsverletzungen sind unvermeidbar, da Angreifer immer neue Wege finden, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. In Deutschland ist der Schutz vor Cyberangriffen bei wichtigen Infrastrukturen besonders wichtig. 64 Prozent der in Deutschland beobachteten Advanced Persistent Threats nehmen Unternehmen der digitalen Infrastruktur, wie Telekommunikationsbetreiber, ins Visier.“
Shane McGee, Chief Privacy Officer bei Fireeye, hält am Montag, den 16. März 2015, um 13.00 Uhr in Halle 6 am Stand K02, einen Vortrag zum Thema „Critical Infrastructure Protection“. Der Vortrag bietet einen umfassenden Einblick in den Schutz vor Cyberangriffen bei Fireeye.
Treffen Sie Fireeye in Halle 7 am Stand D36 (Gemeinschaftsstand des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport).