Performance-Management

Effizientes Performance-Management mit dem VPM 7.0 von Visual Network Systems

18. Oktober 2011, 12:55 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Stimmen

Anwender
„VPM Version 7.0 ermöglicht unserem IT-Team das Erstellen und Sharing der Application-Performance-Reports, die uns bei der gemeinsamen Analyse und Behebung von Performancestörfällen unterstützen und zu einer kürzeren ‚MTTR‘  führen“, so Gary D. Mello, Infrastructure Planning Analyst bei SunTrust Bank. „Version 7.0 gibt uns Einblick in die Performance unserer Anwendungen und Netzwerke und zeigt uns Korrelationen in unserer gesamten IT-Infrastruktur mit 10GB Interfaces auf. Dadurch können wir Störquellen und deren Ursachen über das ganze Netzwerk hinweg identifizieren und beheben.“

Hersteller
„Die Vorteile für Kunden liegen auf der Hand: Eine innovative Benutzeroberfläche, Verbesserungen in der Usability und die Unterstützung von Hochgeschwindigkeits-Rechenzentren. VPM bietet den Usern eine umfassende Darstellung, die einen Eingriff just-in-time ermöglicht. Durch den vereinfachten Workflow ist bisweilen sogar die Identifikation einer Störquelle möglich, ohne auch nur einen einzigen Mausklick zu tätigen“, beschreibt Daryle DeBalski, Vice President und General Manager bei Visual Network Systems. „Die Unterstützung solcher höchst verdichteten Anwendungsumgebungen spiegelt zudem der Trend der Wirtschaft wider, Rechenzentren zwecks privater Cloud Buildouts zu konsolidieren.“    

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Effizientes Performance-Management mit dem VPM 7.0 von Visual Network Systems
  2. Stimmen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Performance-Test/Management

Matchmaker+