Durch einen methodischen Ansatz bei der Planung und dem Bau der Netzwerkinfrastruktur lassen sich Aufbau- und Betriebskosten drastisch reduzieren. Dazu muss man die Rolle der passiven Infrastruktur beziehungsweise den Einsatz von intelligenten Werkzeugen zur Optimierung des Netzwerks verstehen und darf sie nicht falsch einschätzen. Nimmt man sich die Zeit für den Einsatz von Konstruktions- und Planungssoftware, betrachtet man alternative Netzoptionen und setzt man auf Innovationen, sinkt das Risiko unangenehmer Überraschungen, während gleichzeitig das Einsparpotenzial bei FTTX-Projekten steigt.