Studie

Ein Prozent Web-Datenverkehr durch iPad

6. Juli 2011, 11:40 Uhr | Karl-Peter Lenhard

Das Apple iPad ist gerade mal ein gutes Jahr auf dem Markt. Sein Anteil am Datenaufkommen im Web liegt jetzt schon bei mehr als ein Prozent, wie der Internet-Dienstleister Net Applications gemessen hat. Demnach hat das iPad diese Schwelle erstmals im Juni mit 1,03 Prozent übersprungen.

Apple hat bis dato mehr als 25 Millionen iPad-Geräte abgesetzt. Im Mai 2010 ging das Tablet in Deutschland in den Verkauf; in den USA war das Tablet einen Monat eher in den Läden. Auch bei der zweiten Version des iPads hält die Begeisterung der Kunden an. Das zeigt auch das Datenaufkommen im Web. Wie der Internet-Dienstleister Net Applications gemessen hat, übersprang das iPad die 1-Prozent-Hürde erstmals im Juni mit 1,03 Prozent. Allein in den USA sind es sogar 2,1 Prozent.

Laut Net Applications sind Mobile Geräte insgesamt für mehr als 5 Prozent des weltweiten Datenverkehrs im Web verantwortlich. Neben dem iPhone von Apple sind vor allem die Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google datenhungrig. Mit einem Anteil von 8,2 Prozent sind auch hier die USA Vorreiter. Der Boom von Smartphones und Tablet-Computer lässt allerdings die Verkäufe der klassischen PCs schwächeln.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+