Empirix, Spezialist für Dienstqualität in IP-Netzen, fügt seinem Testportfolio umfassende Funktionen zum Mobilnetz-Monitoring hinzu und erweitert seine weltweite Präsenz.
Empirix, nach eigenen Angaben Marktführer für Lösungen zur Sicherstellung der Dienstqualität bei neuen IP-Kommunikationssystemen, hat Mutina Technology übernommen - einen in Italien beheimateten Anbieter von Überwachungs- und Analysetechnologien für Mobile Broadband (MBB), Next Generation Networks (NGN), SS7/Sigtran Signaling, VoD/IPTV und IP Core für Telecom und Enterprise Networks. Zur Motivation heißt es: „Die Übernahme von Mutina stellt eine strategische Verstärkung der Empirix-Produktreihe zur Überwachung von Mobilnetzen dar und erweitert die Unternehmenspräsenz in den Emea- und asiatisch-pazifischen Raum."
Durch die Übernahme von Mutina kann Empirix Quadruple-Play-Anbietern eine Lösung zur Sicherstellung der Dienstqualität bereitstellen, die eine vollständige End-to-End-Sicht ihrer Netzwerke ermöglicht. Das Unternehmen verspricht eine einzelne, einfach zu verwendende Anwendung für die Analyse von Informationen auf Kontroll-, Anwender- und Datenübertragungsebene.
„Durch die Kombination von Hammer XMS, der branchenführenden Lösung für IMS-, VoIP- und SS7-Netzwerke von Empirix, mit dem IP-Xplorer-System von Mutina werden topaktuelle Lösungen für mobiles Breitband, Video und Daten bereitgestellt - und so ein wahrhaftig umfassendes System für Betreiber aller Arten von konvergierten Netzwerken", heißt es.
Darüber hinaus können Techniker mithilfe des Handheldgeräts von Mutina die Kombination dieser Technologien im Außeneinsatz einsetzen, um so eine Echtzeit-Dienstqualität zu gewährleisten. Derzeit steht die Produktpalette von Mutina als Standalone-Produkte zur Verfügung und es werde daran gearbeitet, diese Angebote in die Empirix-Hammer-XMS-Plattform zu integrieren.