Schnurlose Erweiterungen für TK-Anlagen

FEC erweitert ITK-Systeme um Dect-over-IP

30. März 2011, 13:22 Uhr | Markus Kien
© FEC

Funkwerk Enterprise Communications erweitert sein Portfolio um Mobility-Lösungen auf Basis Dect-over-IP. Neben Basisstationen für ein und Mehrzellennetzen samt Repeatern gehören zwei Dect-Handsets mit unterschiedlichen Funktionsumfang zum Sortiment.

Funkwerk Enterprise Communications (FEC) bietet zwei neue schnurlose, multizellulare Dect-over-IP-Erweiterungen für die Hybird-ITK-Systeme an – Elmeg-KWS-IP-300 / 6000. Ergänzt werden die Dect-Systeme durch die neuen Telefone Elmeg-Dect-Handset 5040 / 2010. Das Unternehmen orientiert sich dabei nach eigenen Angaben insbesondere an den Bedürfnissen von kleinen und mittleren Unternehmen, die auf sichere, flexible und mobile Kommunikation setzen.

„Mit dieser Erweiterung der Hybird-Plattform um eine schnurlose Dect-over-IP-Komponente bieten wir unseren Kunden nun die Möglichkeit zur drahtlosen Kommunikation, die nahtlos in die vorhandene IP-Infrastruktur integriert wird“, so Theo Mossdorf, Produktmanager bei FEC.

Bei den Elmeg-KWS-IP-300 / 6000 handelt es sich um reine Standard-SIP-Systeme. Die Anschaltung an die Elmeg-Hybird-Familie erfolgt über IP, der Einsatz eines Moduls ist daher nicht erforderlich. Ebenso können die Elmeg-KWS-Systeme an die Elmeg-ICT-Systeme angeschaltet werden – jedoch unter Verwendung des Moduls VoVPN.

Als Zielgruppe für die Elmeg-Dect-over-IP-Lösung werden insbesondere Kunden wie Autohäuser, Bauunternehmen, Praxen, Alten-/Pflegeheime oder Kanzleien genannt, die flexible, mobile Kommunikationsanforderungen im gesamten Büro und Betriebsbereich benötigen.


  1. FEC erweitert ITK-Systeme um Dect-over-IP
  2. Zwei Systeme mit Option für bedarfsgerechte Erweiterung
  3. Benutzerfreundliche Elmeg-Dect-Handsets
  4. Modelle und Preise der Elmeg-Dect-over-IP-Lösung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu bintec elmeg

Matchmaker+