Der gefährliche Umgang mit Gesundheitsdaten

Fitness-Tracking contra Datenschutz

13. November 2015, 13:07 Uhr | Peter Tischer

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Fitness-Tracking contra Datenschutz (Fortsetzung)

Gleichzeitig sorgen die Umsatzchancen im Bereich der mobilen Gesundheit dafür, dass sich bei Politik und Wirtschaft der Wunsch breitmacht, den hiesigen Datenschutz aufzuweichen, um gegen amerikanische Unternehmen nicht ins Hintertreffen zu geraten. Deutschland dürfe wegen zu hoher Datenschutzforderungen nicht die Wirtschaft in Europa schwächen und den Anschluss an die digitale Entwicklung bei der Digitalisierung verlieren, stellte Merkel deshalb auch klar. Auch EU Digitalkommissar Öttinger warnt vor ökonomischen Nachteilen für die EU, weil in Amerika laxer mit Datenschutz umgegangen wird. Tatsächlich muss sich Europa um einheitliche Datenschutzgesetze bemühen, allein um dem Verbraucher mehr diesbezügliche Transparenz zu gewährleisten. Aktuell werden 28 verschiedene Gesetze angewandt, von laxen Regelwerken nach amerikanischem Vorbild wie in Irland oder Luxemburg bis hin zum strengen Datenschutz in Deutschland.

Nur ein einheitliches Regelwerk kann zudem für wirksame Sanktionen sorgen, wenn globale Konzerne europäische Datenschutzgesetze umgehen. Für deutsche Datenschutzstandards allerdings wird ein gemeinsames europäisches Datenschutzrecht sicherlich eine Verschlechterung mit sich bringen. Eine bittere Pille, die wohl oder übel zu schlucken ist. Wichtig für Politiker wird es im Sinne aller Verbraucher aber sein, dieneue Verordnung nicht nur nach dem Mund der Industrie zu formu­lieren.

Szenarien, in denen Krankenkassen die Beiträge für Verbraucher selbstständig erhöhen, weil die Smartwatch schlechtere Pulswerte anzeigt, dürfen nicht Realität werden. Auch einer Stigmatisierung von Menschen, die bewusst auf Fitness-Tracker verzichten, muss vorgebeugt werden. Tarifsätze, die sich nach dem Gesundheitszustand richten, darf es nicht geben. Nichts anderes als die bestehende Solidargemeinschaft steht auf dem Spiel. Ein in unserer Gesellschaftsordnung grundlegendes Prinzip, das trauriger Weise bereits von vielen in der aktuellen Flüchtlingskrise in Frage gestellt wird.


  1. Fitness-Tracking contra Datenschutz
  2. Fitness-Tracking contra Datenschutz (Fortsetzung)

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+