FTTX-Architekturen im Wettbewerb

6. Juni 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

RIESIGES POTENZIAL IN DEUTSCHLAND

Karel Helsen, Director Broadband bei Draka Communications: „Deutschland ist ein Markt mit riesigem FTTX-Potenzial. Obwohl das Land schon jetzt ein vergleichsweise gut ausgebautes Zugangsnetz zum Breitband-Internet besitzt, warten vor allem Bürger abseits der Metropolregionen aber auch Stadtbewohner oft vergebens auf schnelle Netzanschlüsse. Warum? Weil nach wie vor Rentabilität die Grundvoraussetzung für die Modernisierung der Netzinfrastrukturen ist – dies gilt sowohl für Carrier als auch für Netz- und Kabelbetreiber. Wer Konvergenz will, muss einen Schritt nach vorne tun und in die Modernisierung seiner Netze investieren - oder neue Netze bauen. Dass dies auch unter der bereits erwähnten Grundvoraussetzung Rentabilität möglich ist, zeigen Beispiele in Skandinavien, Paris oder Amsterdam. Dort sind FTTX-Netze entstanden, die teils auf alten und teils auf neuen Netzinfrastrukturen aufbauen. Draka hat mit XS-Net eine umfassende Gesamtlösung für Planung, Bau, Inbetriebnahme und Betrieb von Breitbandnetzen der nächsten Generation im Einsatz, mit der auch der Flaschenhals ‘letzte Meile’ mit moderner und leistungsfähiger Glasfasertechnik erschlossen wird. Einzigartig wird das XS-Net aber erst, weil es zu jedem Zeitpunkt der Projektentwicklung alle notwendigen Material-, Personal-, Registrierungs- und Betriebskosten berechnet und auf Wunsch fertige Stück- und Bestell-Listen generiert. Das spart vor allem Investitionskosten und Bauzeit – zwei der wichtigsten Entscheidungsfaktoren für Netzbetreiber. Und Drakas XS.Net hat noch einen weiteren Vorteil: Es öffnet neuen Akteuren den FTTX-Markt. Auch Kommunen, Energielieferanten, Stadtwerke oder Wohnungsbaugesellschaften können den Aufbau moderner Glasfaser-Infrastrukturen verwirklichen.“


  1. FTTX-Architekturen im Wettbewerb
  2. G/EPON und Active Ethernet sind marktreif
  3. RIESIGES POTENZIAL IN DEUTSCHLAND

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+