Stefan Bernard tritt auf eigenen Wunsch von seiner Position als Geschäftsführer bei Garmin Deutschland zurück. Nachfolger Kai Tutschke soll jetzt bis 2016 eine DACH-Organisation aufbauen.
Nach vier Jahren an der Spitze von Garmin Deutschland tritt Stefan Bernard auf eigenen Wunsch von seiner Position als Geschäftsführer zurück. Sein Nachfolger rückt aus dem Unternehmen nach: Kai Tutschke arbeitet seit 2008 für Garmin und war zuletzt für das Produktmarketing und den Vertrieb in Europa, dem mittleren Osten sowie Afrika verantwortlich.
Als seine erste Aufgabe sieht Tutschke den Aufbau einer DACH-Organisation sein, die 2016 stehen soll. »Ich freue mich, das Unternehmen in diese neue Struktur zu führen und mit unseren Teams Synergien herzustellen, von denen unsere Kunden und Handelspartner profitieren werden. Gemeinsam mit unseren Partnern erreichte Garmin 2014 das erfolgreichste Jahr in der europäischen Konzerngeschichte. Ich bin überzeugt, dass wir mit unserer Strategie auch in Zukunft weiterhin Trends setzen und diese erfolgreich vermarkten werden«, so Tutschke.
Stefan Bernard wird das Unternehmen Mitte Juli verlassen. Unter seiner Führung konnte Garmin Deutschland den Umsatz sowie die Profitabilität konstant steigern, betont Sean Biddlecombe, Managing Director EMEA. Das Unternehmen wurde in dieser Zeit neu organisiert und mehrere neue Produktbereiche erfolgreich etabliert. Unter anderem hat sich Garmin nach eigenen Angaben zu einem der führenden Anbieter im Markt der Wearables entwickelt.