Integration

Gesamtlösungen für die M2M-Welt

27. August 2012, 13:40 Uhr | Diana Künstler
© Microtronics Engineering

Von der M2M-Vision zur Realität: Die Vielfalt an mobilen M2M-Lösungen steigt stetig, es mangelt aber an einheitlichen, branchenübergreifenden Lösungen.

Der M2M-Markt sieht sich in den nächsten Jahren mit großem Wachstum konfrontiert. Diverse Studien bescheinigen einen rasanten Anstieg an M2M-Modulen und Datenverbindungen. Dies spiegelt sich zum einen in der Vielzahl an neuen innovativen Lösungen in der Branche wieder. Zum anderen zeigt sich, dass die Anfragen nach der Mobilisierung von Geräten und Maschinen im Consumer- und Industriebereich stetig zunehmen.

Werte und Nutzen schaffen durch M2M
Viele Unternehmer und Hersteller erkennen, dass das bloße Wissen über Gerätezustände und das Nutzungsverhalten einen immensen Mehrwert für die Organisation darstellt. Die Art und Weise, wie das Internet im Alltag integriert ist, erfordert zudem immer häufiger eine Interaktionsfähigkeit zwischen Anwender und Gerät über Webtechnologien und über Smartphones. „Der Nutzen, der durch die Integration der M2M-Technologie entsteht, ist enorm und wird vielfach noch unterschätzt“, sagt  Richard Holzer, Produktmanager bei Microtronics Engineering. Das Unternehmen positioniert sich als End-to-End-Lösungsanbieter für vertikale Märkte.

So können durch automatische Meldungen des Gerätes Serviceprozesse initiiert werden. Informationen über das Nutzungsverhalten eines Gerätes können direkt in die Unternehmensprozesse einfließen. Ebenso lässt sich durch die Interaktionsmöglichkeit zwischen Anwender, Gerät und Hersteller die Kundenbindung steigern. Eine Einsparung, die sich meist sehr schnell einstellt, ist die Reduktion von Wartungskosten durch die Möglichkeit des Remote-Zugriffes.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Gesamtlösungen für die M2M-Welt
  2. Die Hürden auf dem Weg der M2M-Integration
  3. Expertenkommentar Microtronics Engineering

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+