Glasfaser bis in die Wohnung

24. Oktober 2008, 0:00 Uhr | Willi Minnerup

Dätwyler Cables bietet wirtschaftliche Lösungen für FTTH-Installationen an, die zum zügigen Ausbau der neuen Netze beitragen. Unter anderem steht ein breites Sortiment an Inhouse-Kabel mit biege optimierten Glasfasern zur Verfügung.

Die 2- und 4-fasrigen dünnen Inhouse-Kabel von Dätwyler Cables sind mit verschiedenen biege optimierten Glasfasern bestückt.
Die 2- und 4-fasrigen dünnen Inhouse-Kabel von Dätwyler Cables sind mit verschiedenen biege optimierten Glasfasern bestückt.
© Dätwyler Cables

Die 2- und 4-fasrigen Kabel haben einen Außendurchmesser von 2,2 bis 2,8 mm und sind mit verschiedenen biege optimierten Glasfasern bestückt, die dem Standard ITU G.657 entsprechen. Erwähnenswert ist die innovative Corning-Clear-Curve-Glasfaser, die auf der Basis der Nano-Structures entwickelt wurde und einen minimal zulässigen Biegeradius von 5 mm zulässt. Darüber hinaus hat der Hersteller zusammen mit Partnerfirmen Lösungen für den Anschlusskasten beim Hausübergabepunkt sowie für die Anschlussdose in der Wohnung entwickelt.

 

Das durchgängige FTTH-Verkabelungskonzept für Inhouse wurde bei Dätwyler Cables in einer eigens dafür konstruierten realen Umgebung mit den verschiedenen Glasfasertypen des Standards ITU G.657 auf Herz und Nieren überprüft.

 

Dätwyler Kabel+Systeme, 85399 Hallbergmoos, Telefon: (0811) 99863314, www.daetwyler-cables.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+