Weihnachtszeit ist Hackerzeit

Händler-Webseiten sind Top-Angriffsziele

18. Dezember 2014, 12:56 Uhr | Quelle: Imperva

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Einzelhandels-Websites als beliebte Hacker-Plattform

Händler-Websites sind das mit Abstand begehrteste Ziel von Hackern. Das ist eines der Ergebnisse des diesjährigen Web-Application-Attack-Report (WAAR) von Imperva. Demnach haben 48 Prozent aller Hackerangriffe die Websites von Onlinehändlern im Visier. Selbst große und bekannte und dadurch in der öffentlichen Wahrnehmung scheinbar sichere Seiten bleiben selten verschont. Dietmar Kenzle erklärt, warum gerade dieser Sektor immer öfter zur Zielscheibe von Hackerangriffen wird: „Auf den Händler-Websites kursieren hauptsächlich sensible Kundendaten wie Namen, Adressen und Kreditkarten-Informationen, die auf dem Cyber-Schwarzmarkt besonders beliebt sind und hoch gehandelt werden. Nicht umsonst werden 40 Prozent aller SQL-Injections und 64 Prozent aller HTTP-Traffic-Angriffe auf Webseiten des Einzelhandels verzeichnet. Erst danach folgen weitere und aus Hacker-Sicht deutlich weniger lukrative Ziele wie beispielsweise Banken-Websites“.

Da Online Shops zur Adventszeit besonders hochfrequentiert sind, viele persönliche Daten abgefragt werden und der Schutz dieser oft nur unzureichend ist, freuen sich nicht nur Händler sondern auch Hacker weltweit jedes Jahr ganz besonders auf ein lukratives Weihnachtsgeschäft.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Händler-Webseiten sind Top-Angriffsziele
  2. Einzelhandels-Websites als beliebte Hacker-Plattform

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Imperva

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Mobile Security

Matchmaker+