Der Markt für Gebraucht-Smartphones wächst rasant. Bis 2017 werden weltweit 120 Millionen Second-Hand-Geräte an Endverbraucher weiterverkauft, prognostizieren die Analysten von Gartner.
Zwei Drittel der Nutzer ersetzen ihr Smartphone, weil sie an zusätzlichen Funktionen interessiert sind oder einfach nur ein neues Gerät wollen. Das ergab eine Studie unter 5.600 deutschen und US-amerikanischen Verbrauchern, die von dem Marktforschungsunternehmen Gartner durchgeführt wurde. Der Markt für gebrauchte Smartphones wächst deshalb rasant. 2014 wurden weltweit bereits 56 Millionen refurbished Smartphones im Wert von sieben Milliarden Dollar an Endverbraucher weiterverkauft. Bis 2017 soll dieser Markt auf 120 Millionen Einheiten wachsen, prognostizieren die Gartner-Analysten. Das würde einem Umsatz von 14 Milliarden US-Dollar entsprechen. In Westeuropa und die USA soll der Markt für Second-Hand-Smartphones im laufenden Jahr ein Volumen von drei Milliarden Dollar erreichen und bis 2017 auf fünf Milliarden Dollar anwachsen.