Herausforderung Hyper-Connectivity

18. Juli 2008, 18:07 Uhr | funkschau sammeluser

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Managed-Services ein 66-Milliarden-Dollar-Markt

Cisco Systems hat im Mai diesen Jahres die Ergebnisse einer Studie zur globalen Verbreitung von IT- und TK-Diensten bekannt gegeben. Die vom amerikanische Ausrüster-Riesen in Auftrag gegebene und vom Analysten und Marktforscher Ovum durchgeführte Studie habe bestätigt, dass sich Unternehmen zunehmend an Serviceprovider wenden, um Metro Ethernet, Virtual Private Networks, Voice und Security als Managed-Service zu beziehen. Dem Bericht zufolge wird der Markt für gemanagte IP-Dienste in den nächsten Jahren eine durchschnittliche Wachstumsrate von achtzehn Prozent vorweisen und dabei im Jahr 2012 einen Gesamtumsatz von 66 Milliarden US-Dollar erreichen.

Die umfassende Studie basiert auf Daten, welche von mehr als 1.300 Personen in Unternehmen, die Managed-Services nutzen, und die in 14 Ländern aus den Regionen Amerika, Europa, Naher Osten, Afrika und Asien beheimatet sind, zusammengetragen wurden. Die Firmen sind in den Branchen Finanzwirtschaft, Industrie, Einzelhandel, Öffentlicher Dienst, Gesundheits- und Bildungswesen tätig.

Peter Hall, Research Director bei Ovum, fasst seine Sichtweise zu den Ergebnissen der Studie wie folgt zusammen: „CIOs (Chief Information Officer) und IT-Leiter schauen verstärkt nach Anbietern von Managed-Services für den Aufbau und das Management ihrer Netze, um Kosten zu reduzieren und die Effizienz zu erhöhen. Dies bedeutet, es bestehen interessante Chancen für diejenigen, die in der Lage sind, diesen Bedarf zu decken, besonders im Bereich Managed Voice und Security.“


  1. Herausforderung Hyper-Connectivity
  2. Digitaler Vernetzungsgrad wird immer dichter
  3. Managed-Services ein 66-Milliarden-Dollar-Markt

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+