Highend-Admin-Tools für ITK-Server

1. Februar 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Proprietäre Lösungen

Neben IPMI gibt es noch eine Reihe von herstellerspezifischen Serviceprozessor-Protokollen, welche zum Teil IPMI ergänzen und häufig bessere Managementmöglichkeiten sowie ein Plus an Sicherheit bieten. Die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale zum offenen Standard liegen zum einen im User-Interface. Wo IPMI nur das textbasierte CLI (Command Line Interface) bietet, so besteht bei den proprietären Lösungen oft auch die Möglichkeit eines webbasierten Zugriffs. Damit können Admins von jedem Client aus auf den Serviceprozessor zugreifen, ohne dass eine eigene Kommunikations- Software benötigt wird.

Die Fernzugriffslösungen von Dell – Dell Remote Assistant Card (Drac) – ermöglicht Benutzern per Fernzugriff die Überwachung, Fehlerbehebung und Reparatur/Aktualisierung von Servern. Drac4 ist mit einer webbasierten Benutzeroberfläche ausgestattet, über die Daten per Secure Socket Layer übertragen werden. Zudem wird Microsoft Active Directory unterstützt.

Hewlett Packard bietet mit HP ILO 2 (Integra- ted Lights-Out) eine Lösung zur Fernsteuerung und Verwaltung von Proliant-Servern. In der Version 1.30 bietet ILO 2 unter anderem Remote Console Collaboration, Virtual Folders, Console Replay sowie Remote Control für die Stromzufuhr. Daten aus dem Browser werden per SSH (Secure Shell) und XML (Extensible Markup Language) verschlüsselt und nach dem Advanced Encryption Standard übertragen.

Sun stellt seinen Kunden mit Ilom/Alom (In- tegrated/Advanced Lights Out Manager) Lösungen bereit, welche unter anderem IPMI 2.0, browserbasierten grafischen Zugriff und eine javabasierte Remote-Konsole bieten. Dadurch lässt sich ein Server remote ein- und ausschalten, von verschiedenen Medien booten oder direkt per Konsole bedienen. Im Bereich Sicherheit werden SSH 2.0, HTTPS LDAP, Radius und Active Directory unterstützt.

IBM Remote Supervisor Adapter II (RSA) ist Standard bei einigen IBM-System-x-Server und als Option für andere Server erhältlich. In Kombination mit IBM Director bietet RSA II vollständige Umleitung zur Grafikkonsole.


  1. Highend-Admin-Tools für ITK-Server
  2. Proprietäre Lösungen
  3. Fazit

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+