Vom High zum Low End

HTC Butterfly S und Desire 200

26. Juni 2013, 15:33 Uhr | Stefan Adelmann
1. HTC Butterfly S (Foto: HTC)

HTC setzt mit dem »Butterfly S« und dem »Desire 200« sowohl am High als auch am Low End an und bietet zwei interessante Smartphones.

Hierzulande ist das »HTC One« das wohl bekannteste Smartphone des Herstellers und eindeutiger Konkurrent zu den Spitzenmodellen, wie dem Galaxy S4 und dem iPhone 5. Speziell im asiatischen Raum ist allerdings das »Butterfly« deutlich beliebter bei den Kunden und gehört in Taiwan, Heimatland von HTC, zu einem der meistverkauften Smartphones. Jetzt hat das Unternehmen angekündigt, eine überarbeitete Version des Geräts mit der Bezeichnung »Butterfly S« auf den Markt zu bringen.

Die Maße der Update-Version unterscheiden sich nicht von denen des Basismodells. HTC setzt auf ein fünf Zoll Display mit einer Full HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Im Inneren hat sich jedoch einiges getan. Das Butterfly S verfügt über einen Qualcomm Snapdragon 600 Quad-Core-Prozessor, der mit einer Taktung von 1,9 Gigahertz ausgestattet ist und damit über die 1,7 Gigahertz des HTC One hinausreicht. Zusätzlich verfügt das Smartphone über zwei GByte Arbeitsspeicher, einen großen 3200mAh-Akku und Googles Betriebssystem Android 4.2 (Jelly Bean).

Gerade mit der hohen Leistung kann das Butterfly S von HTC ohne Probleme mit Spitzenreitern wie dem Galaxy S4 mithalten. Allerdings verfügt das Smartphone über keinen LTE–Empfang, da es speziell auf den asiatischen Markt ausgelegt ist. Eine LTE-Version für den westlichen Markt ist eher unwahrscheinlich. Wann das Butterfly S nach Deutschland kommt, ist noch nicht bekannt. Der Preis soll sich zwischen 500 und 600 Euro bewegen.


  1. HTC Butterfly S und Desire 200
  2. Für den Einsteiger-Markt

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HTC Kral e. U. Inhaber Christian Kral

Matchmaker+