Wo das Butterfly S den Spitzenreitern auf dem Markt ohne Probleme Konkurrenz macht, spricht das »Desire 200« die entgegengesetzte Zielgruppe an. Es verfügt über ein 3,5 Zoll-Display mit einer Auflösung von 480 x 320 Pixeln. Als Prozessor-Einheit hat HTC einen Qualcomm Snapdragon S1 Single-Core-Prozessor verbaut, der von 512 Megabyte RAM unterstützt wird. Dem Nutzer steht eine Fünf-Megapixel-Kamera zur Verfügung. Eine Frontkamera ist für das Desire 200 allerdings nicht vorgesehen. Das Low End-Smartphone kommt dank des kleinen Displays auf sehr platzsparende Maße. Es ist lediglich 108 Millimeter hoch und 61 Millimeter breit. Dafür aber mit 12 Millimetern vergleichsweise dick. Das gleicht das Gerät allerdings mit einem Gewicht von 100 Gramm aus.
Zusätzlich Abstriche muss der Käufer bei der Laufzeit machen. HTC hat dem Smartphone lediglich einen 1230mAh-Akku spendiert. Hier ist also von einem relativ kurzen Betrieb auszugehen. Doch gerade die kostengünstigen Komponenten könnten für einen ebenso günstigen Preis sorgen. Noch hat der Hersteller keine genauen Angaben gemacht, die Unverbindliche Preisempfehlung dürfte sich aber in einem Segment zwischen 100 und 150 Euro bewegen.