LifeSize Smart-Video-Telefonie

Icon-Reihe bringt »starken Wandel«

1. Februar 2013, 14:23 Uhr | Stefan Adelmann
Das LifeSize Icon-System lässt sich um diverse Module erweitern (Bild: LifeSize)

LifeSize kündigt die neue Videotelefonie-Produktreihe »Icon« mit einem vergleichbar starken Einfluss auf den Markt an, wie ihn Smartphones auf die Mobiltelefonie hatten.

Gerade auf dem privaten Markt ist das Thema Videotelefonie etwas ins Hintertreffen geraten, da kostenlose Angebote wie Skype nur noch eine Webcam und einen Internetanschluss voraussetzen. Doch gerade für den Business-Bereich gibt es nur wenig nutzerfreundliche und zuverlässige Lösungen. Hier setzt die Logitech-Tochter LifeSize an und liefert mit der »Icon«-Reihe eine Rundumlösung, die den Markt auf entsprechend »starke Weise verändern soll, wie die Markteinführung von Smartphones den Umgang mit Mobiltelefonen umgestaltet hat.« Der Hersteller hebt besonders die vereinfachte Navigation und die simple Benutzeroberfläche hervor, mit der sich Verbindungen, dank eines Adressverzeichnisses, in wenigen Momenten aufbauen lassen. Hinzu kommen Streaming- und Recording-Funktionen, die eine Übertragung und Aufzeichnung der Videotelefonie in HD-Qualität erlauben. Dabei kann das Gespräch mit zwei Parteien beginnen, um im späteren Verlauf andere Teilnehmer ohne Unterbrechungen zu integrieren. Da es sich bei Firmengesprächen um vertrauliche Informationen handelt, setzt LifeSize eine Firewall und NAT ein, um unerwünschte Zugriffe zu verhindern.

»Die LifeSize-Icon-Produktreihe stellt die Anwender stärker in den Mittelpunkt und reduziert den Anteil komplizierter Technologie«, sagt Andreas Wienold, Vice President Europe, Middle East & Africa bei LifeSize. Das Videotelefonie-System ist modular angelegt und das Basispaket, weltweit für 2.800 Euro erhältlich, lässt sich jederzeit um andere Komponenten erweitern.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Logitech GmbH München

Weitere Artikel zu Lifesize Communications

Matchmaker+