Strukturierte Workflows erschließen eine besonders effiziente Vergabe von Zugriffsrechten. Ein Beispiel dafür sind Antrags- und Genehmigungs-Workflows, um einem Benutzer kurzfristig eine neue Rolle zuzuweisen. Der Benutzer beantragt eine Genehmigung für eine Rolle über die Web-Center-Benutzerschnittstelle. Der Workflow benachrichtigt daraufhin jede Person im Genehmigungspfad, zum Beispiel mittels E-Mail, dass ein Antrag vorliegt.
Die benachrichtigten Personen nutzen ebenfalls die Web-Center-Benutzerschnittstelle, um den Antrag zu genehmigen oder abzulehnen. Eskalationsmechanismen unterstützen bei Problemen wie Abwesenheiten oder Zeitüberschreitungen.